FotoBlog - Im Fokus: RAW Stories

(Einblicke in verschiedene Fotografie-Genres und nützliche Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene.)

Willkommen auf meinem Fotografen-Blog!

Hier teile ich meine Reise als Fotograf, meine besten Tipps und Tricks, die neuesten Trends und Entwicklungen in der Fotografie sowie inspirierende Geschichten aus meinem Alltag als Fotograf. Ob Porträtfotografie, Hochzeitsfotografie, Business-Shootings oder kreative Projekte – auf meinem Blog dreht sich alles rund um die Kunst des Fotografierens.

Ich lade euch ein, meine Arbeit zu entdecken, hinter die Kulissen meiner Shootings zu blicken und wertvolle Ratschläge zu erhalten, die euch auf eurem eigenen fotografischen Weg weiterhelfen. Hier finden sich nicht nur technische Anleitungen, sondern auch kreative Ideen und die richtigen Tools für jedes Shooting. Egal, ob du ein erfahrener Fotograf bist oder gerade erst in die Welt der Fotografie eintauchst, hier findest du Inspiration und praxisnahe Informationen.

Begleite mich auf meiner Reise durch die Welt der Fotografie!

Zubehör, das jeder Fotograf haben sollte

Ob Einsteiger oder Profi – das richtige Zubehör kann den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Foto ausmachen. Während die Kamera und die Objektive die Hauptrolle spielen, gibt es eine Vielzahl an Zubehör, das die Arbeit eines Fotografen erleichtert und die Bildqualität verbessert. In diesem Blogbeitrag stelle ich dir das essenzielle Zubehör vor, das in keiner Fototasche fehlen sollte.

Weiterlesen »

Meerestaufe am Cap Ses Selines auf Mallorca

Die Vorfreude knisterte in der Luft unseres kleinen Minibusses, als wir mit sechs erwartungsvollen Teilnehmern unserer Mallorca-Fotoreise in der sanften Dämmerung aufbrachen. Unser Ziel: der Leuchtturm von Ses Salines, ein malerischer Wächter an der Südspitze der Insel, berühmt für seine spektakulären Sonnenaufgänge. Die Fahrt durch die noch schlafende Landschaft war erfüllt von leisem Gemurmel und dem Klappern von Kameraausrüstung.

Weiterlesen »

Treffpunkt der Winde - Cap Formentor

Die Sterne funkelten noch ungestört am tiefschwarzen mallorquinischen Himmel, als unser Bulli mit den acht tapferen Teilnehmern unserer Fotoreise leise aus dem verschlafenen Örtchen rollte. Die digitale Uhr zeigte 3:30 Uhr – eine Uhrzeit, zu der die meisten Menschen friedlich schlummerten. Doch nicht diese Truppe, angetrieben von der unbändigen Jagd nach dem perfekten Sonnenaufgang am legendären Cap Formentor, auch bekannt als "Treffpunkt der Winde"(punt de trobada dels vents), wie man aufgrund seiner exponierten Lage sagt.

Weiterlesen »

Wie man Bilder für Social Media optimiert

In der heutigen digitalen Welt sind Bilder der Schlüssel zu erfolgreicher Kommunikation auf Social Media. Hochwertige und optimierte Bilder steigern die Sichtbarkeit, erhöhen die Engagement-Rate und verbessern das Markenimage. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Bilder optimal für verschiedene Plattformen aufbereitest.

Weiterlesen »

Langzeitbelichtung: Beeindruckende Nachtaufnahmen erstellen

Nachtaufnahmen haben einen besonderen Reiz: Lichtspuren von Autos, leuchtende Sterne am Himmel oder spiegelnde Wasseroberflächen entfalten bei richtiger Technik eine magische Wirkung. Eine der besten Methoden, um solche Effekte gezielt zu steuern, ist die Langzeitbelichtung. In diesem Blogbeitrag erklären wir, was Langzeitbelichtung ist, welche Ausrüstung du brauchst und wie du beeindruckende Nachtaufnahmen erstellen kannst.

Weiterlesen »

Was bringen dir Fotoworkshops?

Fotografie ist eine Kunst, die immer mehr Menschen fasziniert. Sei es als Hobby, um die eigenen Erlebnisse festzuhalten, oder als Beruf, um kreative und technisch anspruchsvolle Bilder zu produzieren – der Wunsch, das eigene fotografische Können zu verbessern, wächst stetig. Doch oft stoßen Fotografie-Einsteiger wie auch fortgeschrittene Fotografen an ihre Grenzen. Hier kommen Fotoworkshops ins Spiel. Sie bieten eine wertvolle Gelegenheit, sich fachkundig weiterzubilden und sowohl kreative als auch technische Fähigkeiten zu vertiefen. Doch was genau bringen dir Fotoworkshops? Und warum sollte man in einen solchen Kurs investieren?

Weiterlesen »

Marketing für Fotografen: So baust du deine Marke auf.

Als Fotograf ist es nicht nur wichtig, herausragende Bilder zu machen, sondern auch, sich erfolgreich am Markt zu positionieren. Eine starke Marke hilft dir, Kunden zu gewinnen, deine Bekanntheit zu steigern und dich von der Konkurrenz abzuheben. Hier sind einige bewährte Strategien, um deine Marke als Fotograf aufzubauen.

Weiterlesen »