Dieser Fotokurs in der schönen Speicherstadt & Hafencity in Hamburg ist eine Einführung in die Langzeitbelichtung mit ND und ND Verlaufsfiltern,
der Nachtfotografie und Architekturfotografie. Die Metropole Hamburg zählt mit Ihrer Hafenarchitektur zu den fotogensten Städten Deutschlands. Die unter Denkmalschutz stehende Gebäude des
historischen Lagerhaus-Komplexes mit ihrer typischen Architektur und den Farben der Backsteine, umspült von den Fleeten des Elbwassers, sind eine wundervolle Kulisse im späten Licht der tief
stehenden Sonne.
Fotografieren in der Nacht bzw. bei wenig Licht ist eine besondere Herausforderung, bei der sich aber besonders schöne Motive erzielen lassen. Für gute Nachtfotos braucht es gar nicht viel.
Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen und setzen das Wissen direkt in die Tat um. Im Vordergrund steht das Fotografieren. Ein paar kleine Theorieminuten wird es geben, um die
wichtigsten Punkte bei der Nachtfotografie zu beherschen.
3 Tage Fotografieren, von Freitag bis Sonntag nehmen wir die schönsten Spots in der Speicherstadt & Hafencity Hamburg zum Sonnenauf- und Sonnenuntergang vor
unsere Linsen. Auf dem Programm stehen aber auch der Michel, das Rathaus und der Fischmarkt. Die Anreise und Hotelbuchung ist nicht Bestandteil des Workshops, wir können hier aber gerne
helfen.
Workshopinhalt:
Fotospots:
- Speicherstadt / Elbphilharmonie
- Kohlbrandbrücke
- Landungsbrücken
- Alter Elbtunnel
- U-Boot Museum
- Cap San Diego
- Fischmarkt
- Container Terminals
Termin: 10.02. - 12.02.23
Dauer: 3 Tage, Start Freitag um 13:00 Uhr / Ende Sonntag 14:00 Uhr
Portrait Fotoworkshop, Porträt Fotoworkshop, NRW Fotoworkshop, Peoplefotografie, Fotokurs, Outdoor, Blitzlicht, Canon Fotoworkshop, Model, Modelposen, Lichtführung, Leverkusen,Hamburg Fotostudio, Fotokurs, Hamburger Hafen, Speicherstadt, Wasserschloss, Containerhafen, Hamburg City, Fotografieren lernen